Recherchen des MDR belegen die Verbindungen eines Erfurter AfD-Abgeordneten zu einem Rädelsführer der Neonazi-Gruppe „Knockout 51“. Seit ihrer Gründung 2019 versuchte die Struktur vorrangig mit Kampfsport-Trainings junge Menschen zu radikalisieren.
Gerade erst verurteilt, doch noch nicht hinter Gittern: Die Führungsriege der Schlägergruppe „KnockOut51“ hat ein „Heldengedenken“ in Eisenach veranstaltet.
„Ziel: Tötung von Personen der linksextremen Szene“: Am Montag begann der Prozess gegen die rechtsextreme Gruppe „Knockout51“aus Eisenach, um Rädelsführer Leon R.
Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in der Neonaziszene rund um „Atomwaffen Division“, „Combat 18“ und rechtsextreme Kampfsportgruppen in elf Bundesländern.
Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) hat einen Forschungsbericht über Rechtsextremismus in Eisenach herausgebracht. Denn in Eisenach lassen sich…
Obwohl im Voraus lokale Politiker*innen und unter anderem die BILD ein düsteres Bild zeichneten, verlief die antifaschistische Demonstration in Eisenach…