Weiter zum Inhalt

Lexikon: Tagebuch der Anne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank gilt als Symbol für die Opfer des Holocaust. Deshalb ist es Rechtsextremen, die die NS-Vergangenheit beschönigen wollen, ein Dorn im Auge – und wird von ihnen immer wieder als "unecht" bezeichnet. »| Zurück zu "Nazi-Mythen und Lügen"Artikel zum Thema:

Artikel zum Thema

Bundesarchiv_Bild_102-14597_Berlin,_Opernplatz,_Bücherverbrennung

Brennpunkt Autodafé, Teil 2 Eine kurze Geschichte der Bücherverbote

Michaela Dudley über Tradition und die moderne Version von Bücherverboten in den USA.

Von

Zur Kugelschreiberlegende

Ursprung der Kugelschreiberlegende ist ein vier Seiten umfassendes Gutachten, dass das Bundeskriminalamt (BKA) 1980 veröffentlichte. In dieser Untersuchung der für…

Von

Chronologie der Lüge

Die ersten Attacken auf das Tagebuch erschienen 1957 und 1958 in obskuren schwedischen und norwegischen Zeitschriften. Unter anderem wurde behauptet,…

Von

Das Poesiealbum und seine Feinde

Seit der ersten Veröffentlichung der Tagebücher von Anne Frank im Sommer 1947 wurden immer wieder Fälschungsvorwürfe gegen die Tagebücher erhoben.…

Von
anne-frank-440x200

Das Tagebuch der Anne Frank

Das Tagebuch der Anne Frank gilt als Symbol für die Opfer des Holocaust. Deshalb ist es Rechtsextremen, die die NS-Vergangenheit…

Von
OSZAR »